
Für uns als Missionswerk ist Martin ein Vorbild dafür, was es heisst zu vertrauen und «Schritte aufs Wasser» zu wagen. Er vertraut immer neu auf die Stimme Gottes, welche dazu aufruft ihm zu folgen und vermeintliche Sicherheiten loszulassen.
Aktuell bringt Martin die Kalender in den verschiedenen Sprachen und Formen in eine druckfertige Form. Dabei steht er europaweit mit vielen ehrenamtlichen Schreibenden, Übersetzern und Korrektoren in Kontakt. Dass von den Texten, den Versen und Bibelstellen über die Bilder und das gesamte Layout jeweils alle Details stimmen, ist eine Kunst. Dafür braucht es viel Ausdauer, ein gutes Auge und die Offenheit, auf Impulse einzugehen.
Dazu kommt die ganze Organisation der Druckaufträge, sowie danach der Transporte und Abläufe, damit die gedruckten Produkte dann auch am richtigen Ort sind. Mit den Kalendern wollen wir weiterhin Menschen erreichen, welche interessiert sind an Gott und an einer persönlichen Beziehung zu ihm. Wir denken an Personen, welche sonst nicht in der Bibel lesen, sich aber mit einzelnen Versen und Texten einladen lassen, mehr von Jesus und seinem Evangelium zu erfahren. Danke für jedes Gebet für dieses komplexe und vielseitige Projekt.
Damit die wöchentlichen Impulse und Texte des Kalenders auch ohne Print Produkt verfügbar und zugänglich sind, entwickeln wir die Website mit dem Namen “godloves.me”. Schon der Titel vermittelt dabei die Tatsache, dass Gott mich und dich liebt! Dabei wünschen wir uns genauso, dass Menschen durch die Texte und Bibelverse Begegnungen mit Gott haben und durch den Heiligen Geist an sein Vaterherz gezogen werden. Dass Martin diesen ganzen Umbruch, die Digitalisierung und alle Veränderungen so gut aufnimmt und sich mit Herzblut in die neuen Medien und Möglichkeiten einbringt, ist nicht selbstverständlich. Es begeistert uns zu sehen, wie Gott einen Menschen beweglich und leidenschaftlich erhält.

Martin ist die Ansprechperson und ein wichtiges Bindeglied zu msd Italien. Dieser Verein wurde bisher vor allem durch Schweizer Missionare in Italien geprägt. Es ist Martin aber auch gelungen, Italiener zu integrieren und zudem eine Kultur des gemeinsamen Gebets zu entwickeln. Für die Zukunft wollen wir noch mehr jüngere Italiener für die msd Arbeit und unsere Anliegen gewinnen.
Neben all seinen Arbeiten in unserem Missionswerk, engagiert sich Martin auch weiterhin in der lokalen Gemeinde, hilft Menschen aus aller Welt bei der Integration und steht für verschiedenste Anfragen und Projekte zur Verfügung. Dazu kommen Grossvater-Freuden und andere familiäre Aufgaben. Seine Frau Mirjam ist ihm in allem eine wertvolle und enorm wichtige Partnerin. Wir beten gemeinsam für Martin und Mirjam, dass sie Weisheit und Frieden haben, alle ihre Aufgaben unter einen Hut zu bringen.