Ungefähr sechs Mal im Jahr versenden wir unsere Infos an viele Interessierte der msd. Darin möchten wir Einblick geben in unsere aktuellen Projekte, Geschichten aus der Arbeit und in das, was uns bewegt. Damit diese Broschüren rechtzeitig ankommen, werden jedes Mal rund 1500 Couverts von Hand verpackt. Das ist eine grosse Aufgabe, die wir nur dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Ehrenamtlicher bewältigen können.

Es ist jedes Mal bewegend zu sehen, wie Menschen ihre Zeit investieren, um uns bei dieser Arbeit zu unterstützen. Einige sind seit vielen Jahren treu dabei und verbinden mit dem Verpacken viele persönliche Erinnerungen. Andere sind erst seit Kurzem mit von der Partie und bringen frischen Schwung in die Runde. Immer wieder hören wir spannende Geschichten, die während des gemeinsamen Arbeitens erzählt werden. Da wird deutlich, dass jeder Helfer seine ganz eigene Geschichte mit der msd hat.
Diese Stunden sind weit mehr als blosses Einpacken von Heften. Es entsteht Gemeinschaft, Ermutigung und ein Miteinander, das trägt. Manche finden darin sogar eine wertvolle Aufgabe für eine schwierige Zeit ihres Lebens. Für andere ist es einfach schön, mit anpacken zu können und ein Teil von etwas Grösserem zu sein.
Ein lieb gewonnenes Ritual hat sich ebenfalls etabliert. Sobald die deutsche Ausgabe fertig verpackt ist, gönnen wir uns eine Pause mit Kaffee und einem feinen Znüni. Diese Momente sind geprägt von Gesprächen, in denen wir miteinander lachen, uns austauschen und einander ermutigen. Gestärkt durch diese Pause geht es anschliessend an die französische Version, die dann mit frischem Elan verpackt wird.
Wir sind von Herzen dankbar für alle, die sich in dieser Form engagieren. Ohne ihre treue Unterstützung könnten wir die Broschüren nicht verschicken. Was uns dabei immer wieder Freude macht: Es sind nicht nur die verpackten Couverts, die am Ende zählen, sondern auch die Gemeinschaft und die vielen Begegnungen, die dabei entstehen.